Ein Meditieren über menschliche Gewalt und die Möglichkeit der Transformation: Fire for Water ist eine neue Soloperformance der in Los Angeles lebenden Künstlerin MPA. Die Dualität des Feuers als Kraft der Schöpfung und der Zerstörung ist eine Metapher, die sich durch das gesamte Stück zieht und die komplizierten Verstrickungen zwischen Wunden und Rüstung, Schutz und Unterdrückung, Spektakel und Krieg aufzeigt. Begleitet von einem Original-Soundtrack schafft das Stück einen traumähnlichen Raum, in dem verschiedene Visionen auftauchen. Wassergefässe, Rüstungen, Feuer und telepathische Mittel sind Figuren in einer Geschichte, die sich über verschiedene Weisen des Seins hinweg entfalten. Indem Wunden angesprochen werden, die in uns wohnen, werden Selbstrüstungen gelöst und Raum gelassen für den Wunsch nass und mit Wasser zu sein.
In ihrer Arbeit erforscht MPA meditative, dauerhafte, theatralische und aktionistische Formen der Performance, um das «Energetische» als potenzielles Material in der Live-Arbeit einzusetzen. In ihren Performances und Installationen, die mit Ritualen und Theatralik angereichert sind, setzt sie sich kritisch mit Machtverhältnissen auseinander, wie dem globalen Wettrüsten, dem Patriarchat, dem Kapitalismus und dem Leben auf anderen Planeten. Ausgehend von der Frage "Can we stop bullets with our minds?" ist Fire for Water eine Weiterentwicklung von MPAs Untersuchung der psychologischen und esoterischen Dynamiken, die menschliche Gewalt und Verteidigungssysteme antreiben.
Am 21.10. findet im Anschluss der Aufführung ausserdem ein Nachgespräch mit MPA und der Künstlerin, Philosophin und Schriftstellerin Snejanka Mihaylova statt.
Konzept und Performance | MPA |
Kuratorisches Team | Sara Giannini mit Frédérique Bergholtz (If I Can’t Dance), Catalina Insignares (Gessnerallee) und Zippora Elders (Kunstfort) |
Musik | MPA mit Leroy Chaar, mit Songs von MV Carbon |
Sound design | Leroy Chaar |
Lichtdesign | Maria Shaplin |
Szenografie | MPA mit Beiträgen von Julian Abraham 'Togar' und Piotr Rybkowski |
Kostüm | MPA mit Danielle Garrabrants |
Produktion | Bianca Góis Barbosa |
Team Kunstfort performance | Frédérique Bergholtz, Gert-Jan Brok, Samuel Does, Zippora Elders, Sara Giannini, Irene de Gelder, Jim van Geel, Marion Tränkle |
Finanzielle Unterstützung | Mondriaan Fonds, Amsterdams Fonds voor de Kunst |
Feuer-Effekte | Küde Brun |
Gessnerallee Technische Leitung | Piotr Rybkowski und Marina Nordsiek |
Team Kunstfort Performance | André Donzé, Andreas Deblander, Barono Rigato Justheim, Kaspar Schärer, Küde Brun, Leo Sussmann, Lise Couchet und Miro Renngli |
… |
Im Auftrag von If I Can't Dance, I Don’t Want To Be Part Of Your Revolution, Amsterdam, wird Fire for Water in Koproduktion mit If I Can't Dance und Kunstfort bij Vijfhuizen produziert, wo es 2021 uraufgeführt wurde. | |
Finanzielle Unterstützung | Mondriaan Fonds, Amsterdams Fonds voor de Kunst |